TUBER MELANOSPORUM
genannt "schwarzer Trüffel" oder "Trüffel aus Périgord" oder "rabasse".
Bezeichnung "Der Schwarze Diamant"
Aber man muß Folgendes wissen :
Der Trüffel stammt nicht nur aus Périgord, genausowenig wie der "Champignon de Paris" nur aus Paris, der Muskat nur aus Hamburg oder der Kohl nur aus Brüssel stammt.
Das südöstliche Becken Frankreichs erbringt mehr als 80 % der nationalen Trüffelproduktion.
Ist zwischen dem 01. Dezember und 31.März im Handel erhältlich .
Für alle Feinschmecker gibt es nur eine Trüffelsorte, und dies ist der berühmte "Truffe du Périgord".
Seine botanische Bezeichnung ist "Tuber Melanosporum",das so viel bedeutet wie: "Trüffel mit schwarzen Sporen".
Seine Größe variiert zwischen der Größe einer Nuss und der eines Apfels. Einige Exemplare können sogar mehr als 1 Kilogramm wiegen.
Der junge Trüffel ist zuerst weiß, dann grau und in reifem Zustand schließlich schwarz mit purpurnen Reflexen, mit ausgeprägten fadenförmigen Adern, die aus einer
hervorstehenden weiß-rötlichen Linie bestehen, die am Ende des Reifungsprozesses von zwei durchscheinenden Linien umgeben werden (Februar-März).
Sein Duft und sein Geschmack sind unvergesslich
Der schwarze Trüffel ist ausgezeichnet: er ist der am meisten geschätzte und verkaufte Trüffel..
- Tuber melanosporum - Tuber brumale - Tuber aestivum - Tuber uncinatum - Tuber magnatum