Der Trüffel

Français - English - Deutsch

Ayme Truffe - Landgut Bramarel

Ayme Trüffel, der köstliche Trüffel Frankreichs

TUBER BRUMALE
genannt "Moschus".


Ist zwischen dem 01. Dezember und dem 31. März im Handel erhältlich.
Seine Produktion ist sehr gering: Sie beträgt nur 5 % der Produktion des schwarzen Trüffels.
Man verwechselt ihn oft mit dem schwarzen Trüffel: seine Größe, seine Farbe, seine Haut, seine Sporen, seine Produktionsperiode und die Bäume, die ihm als Wirt dienen, sind identisch. Der junge Trüffel ist zuerst weiß, gräulich, dann schwarz-violet, ohne den rötlich bis purpuren Farbton des Tuber Melanoporum, und schließlich im reifen Zustand, bräunlich und schwärzlich, jedoch heller als der schwarze Trüffel. Seine Adern sind deutlich größer und liegen weiter auseinander, seine Haut löst sich relativ leicht vom Fleisch.
Sein Geruch ist aggressiv, jedoch angenehm.
Dank dieses Duftes läßt sich der „Truffe Brumale“ am leichtesten identifizieren; Sein Geschmack ist nicht ganz so hervorragend wie der des Tuber Melanosporum.

Er darf trotzdem als "Trüffel" bezeichnet werden und es besteht wohlgemerkt die Gefahr der Verwechslung und somit auch des Betrugs.

- Tuber melanosporum - Tuber brumale - Tuber aestivum - Tuber uncinatum - Tuber magnatum