Historisches

Français - English - Deutsch

Ayme Truffe - Landgut Bramarel

Truffe Ayme, der köstliche Trüffel Frankreichs

Ein Gaumenschmaus, 4 Generationen Trüffelkultur

Wußten Sie ?
Die französischen Trüffel werden zu 80% im Südosten(Departement Drôme, Vaucluse und Hautes-Alpes) produziert.

Die Drôme Provençale, reich an Geschichte und landschaftlicher Schönheit.
Kommen Sie und entdecken Sie den Reichtum und die Geheimnisse dieses kleinen paradiesischen Winkels.

 

AYME TRUFFE : 4 Generationen Trüffelkultur



1800 war die Weinkultur vor allem an den Hängen des Tricastin entwickelt, bis eine Invasion der Reblaus einen großen Teil der Rebstöcke zerstörte.
Es war zu dieser Zeit, als Joseph-Pierre AYME sich dazu entschied, seine ersten Trüffeleichen zu pflanzen. 1850 erntet er zum ersten Mal den Tuber Mélanosporum. Durch dieses gelungene Experiment gestärkt, blüht der Handel mit den Bäumchen, die zur Trüffelproduktion bestimmt sind, auf.


 

1850 : 1. Generation
Joseph-Pierre Ayme


Die ersten Trüffelhaine

 


1979 : 3. Generation
Pierre Ayme


Aufeinanderfolge von Trüffelhainen und erster Verkauf von Setzlingen. Vergrösserung der Anbaufläche


1900 : 2. Generation
Félicien-Louis Ayme

Schaffung der Trüffelbaumschule und Anbau von aromatischen Pflanzen

 


1991 : 4. Generation
Gilles Ayme

1991 : Gründung der landwirtschaftlichen Gesellschaft.
1992 : Gründung der SARL AYME TRUFFE zur Kommerzialisierung von frischen Trüffeln und abgeleiten Erzeugnissen.


 

Das Landgut Bramarel und die Medien

ie Medien kommen gerne auf das Gut. Sie werden dort freundlich empfangen und Gilles Leidenschaft wirkt ansteckend. Daher sind viele Artikel über uns in der Weltpresse erschienen.
In der französischen Presse ( "Le Monde" ), und in der deutschen Presse ( "Globo das reisemagazin")

 

"La Serre aux truffes" Le terroir à l'honneur

Le domaine a eu le privilège d'être choisi comme lieu de tournage du téléfilm " Le serre aux Truffes" adapté du roman de Pierre Sogno.
Bien entendu Fanny, la chienne truffière fût l'une des vedettes de ce film !
Voir l'article du "Journal le Dauphiné"


La fête de la truffe

06/12/1996

Chaque samedi,
les producteurs de la Drôme exposent le soleil noir de l'hiver aux regards des curieux et de courtiers venus de très loin.

SAINT-PAUL-TROIS-CHÂTEAUX
(Drôme)
de notre envoyé spécial


Voir l'article du "LE MONDE"


Le "diamant blanc"

Le "diamant blanc" de Grignan
Voir l'article du "La Provence"


Une distinction d'outre Rhin

Courant 1999, Le domaine de Bramarel a été primé par la célèbre revue gastronomique allemande.


Distinction régionale

 


La Serre aux truffes

Le domaine a eu le privilège d'être choisi comme lieu de tournage du téléfilm " Le serre aux Truffes" adapté du roman de Pierre Sogno.
Bien entendu Fanny, la chienne truffière fût l'une des vedettes de ce film !
Voir l'article du "Dauphiné"